Donnerstag, 30. Januar
2025
19.30 Uhr, Regionalbibliothek Langnau
«Äs sidefiins literarischs Kunschtwärch u ä rhythmisierend fiinsinnegi Ballade».
Stef Stauffer («Affezang») und Sebastian Steffen («I wett I chönnt Französisch») stellen ihre neusten, vom Kanton Bern preisgekrönten Werke vor.
Gabriel Anwander moderiert.
Ein Abend für all jene, die berndeutsche Literatur lieben.
Der Eintritt ist kostenlos (Kollekte).
Lassen Sie den Abend bei einem Apéro mit uns ausklingen.
Reservation erwünscht an bibliothek@langnau-ie.ch, Tel. 034 409 31 85 oder direkt über das Anmeldeformular.
Stef Stauffer «Affezang»
Einfühlsam und voller Schalk schickt Stef Stauffer ihre Protagonistin, bekannt aus drei Vorgängerromanen, auf eine letzte Reise nach Barcelona. In einem hinreissenden berndeutschen Monolog, der differenzierter nicht sein könnte, schildert sie die bittersüssen Erfahrungen des hohen Alters. Stef Stauffer ist 1965 in Bern geboren und lebt heute in Münchenbuchsee und Locarno. Sie ist tätig als Redaktorin und Schriftstellerin. Mit «Affezang» vollendet sie ihre, ein ganzes Frauenleben umfassende, Tetralogie in berndeutscher Mundart.
Sebastian Steffen «I wett, i chönnt Französisch»
In «I wett I chönnt Französisch» wird ein Dreizehnjähriger durch den Mord an seiner Freundin und Seelenverwandten traumatisiert. Sebastian Steffen gibt seinen Monolog in träfem und rhythmisiertem Dialekt wieder und schafft so ein sprachlich unvergleichliches Kunstwerk. Über etliche beruflichen Umwege hat Sebastian Steffen, geboren 1984, den Weg zum Sprachkünstler gefunden. Im Jahr 2015 schloss er die Ausbildung am Schweizerischen Literaturinstitut in Biel ab. «I wett, I chönnt Französisch» ist sein drittes Buch.