BiblioWeekend – ein Wochenende der Bibliotheken der Schweiz

Vom 28. bis 30. März 2025 findet das vierte BiblioWeekend statt. Es steht unter dem Motto «Worte verbinden Welten».

An diesem Frühlingswochenende stehen in der ganzen Schweiz die Bibliotheken im Mittelpunkt. Sie öffnen ihre Türen für alle Bevölkerungsgruppen und zu allen möglichen (und unmöglichen) Zeiten.

Auch die Regionalbibliothek macht wieder mit, wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen.

Freitag, 28. März 2025

Regionalbibliothek Langnau

 

9.00–11.30 Uhr | 13.30 Uhr–18.30 Uhr

Endlos kreativ – gemeinsam eine Geschichte schreiben

Eine Geschichte, die niemals endet – oder doch? Auf einer Quittungsrolle entsteht Satz für Satz eine einzigartige Erzählung, an der alle Teilnehmenden mitschreiben. Spontan, überraschend und garantiert unterhaltsam! Komm vorbei, greife zum Stift und lass deiner Fantasie freien Lauf. Wir freuen uns auf deine Ideen!

 

11.00–11.45 Uhr

Öffentliche Führung im Chüechlihus

Langnauer Keramik | Musikleben im Emmental

Museumsführung mit Bettina Haldemann

CHF 5.— pro Person zzgl. zum Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich.

19.30 Uhr

«TAP – Theater am Puls» am BiblioWeekend

Aus dem Moment heraus improvisieren die Spielerinnen Kathrin Fischer & Debo Wyss von «TAP – Theater am Puls» Szenen rund um die Bücherwelten. Sie lassen aus den Inputs der Gäste und den Büchern rundherum neue Geschichten entstehen und verbinden ihre Worte spontan mit dem Publikum: spielerisch, wortreich und bewegt.


Der Eintritt ist kostenlos (Kollekte).

Lass den Abend bei einem Apéro mit uns ausklingen.

 

Reservation erwünscht an bibliothek@langnau-ie.ch, Tel. 034 409 31 85 oder direkt über das Anmeldeformular auf unserer Website.

Samstag, 29. März 2025

Regionalbibliothek Langnau

 

10.00–16.00 Uhr

Endlos kreativ – gemeinsam eine Geschichte schreiben»

Eine Geschichte, die niemals endet – oder doch? Auf einer Quittungsrolle entsteht Satz für Satz eine einzigartige Erzählung, an der alle Teilnehmenden mitschreiben. Spontan, überraschend und garantiert unterhaltsam! Komm vorbei, greife zum Stift und lass deiner Fantasie freien Lauf. Wir freuen uns auf deine Ideen!

 

11.00–11.45 Uhr

Öffentliche Führung im Chüechlihus

Familie Schenk | Der Käsehandel

Museumsführung mit Heinz Wittwer

CHF 5.— pro Person zzgl. zum Museumseintritt, keine Anmeldung erforderlich.

 

13.00–16.00 Uhr

Spiel mit Worten, verbinde Welten!

Komm vorbei und entdecke, wie Worte Brücken bauen. Das Team der Ludothek Langnau stellt spannende Spiele rund ums Thema «Worte verbinden Welten» vor – und du kannst sie gleich vor Ort ausprobieren.

 

14.00 Uhr

Kamishibai Koffertheater

Erlebe ein spannendes Erzähltheater mit farbenfrohen Bildern und mitreissenden Geschichten! Für Kinder ab 5 Jahren.

Dauer: ca. 45 Minuten | Erzähler: Fritz Strahm

In Zusammenarbeit mit